Leistungsstand der Feuerwehr wurde geprüft
- Publiziert von webmaster am 24. Juli 2013 - 16:30:38
Abert Christian (Stufe 5), Lixl Christoph (Stufe 2), Hümmer Michael (Stufe 3) und Neidhardt Andreas (Stufe 3) von der Thurner Wehr legten zusammen mit Kameraden aus Heroldsbach und Poppendorf mit Erfolg die Leistungsprüfung THL ab. Die Richtlinie zur Leistungsprüfung “Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz” wurde vor einigen Jahren komplett neu erarbeitet. Sie ersetzt die bisherige Richtlinie “Die Gruppe im THL-Einsatz”. Bei der Überarbeitung der Leistungsprüfung wurden die Einsatzgrundsätze beim Hilfeleistungseinsatz nach FwDV 3 berücksichtigt und in das bewährte System übernommen. Die Feuerwehrdienstleistenden haben sich in den letzten Wochen mit vielen Übungsstunden auf diese Leistungsprüfung vorbereitet. Die Prüfung wurde durch den Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und die Kreisbrandmeister Rainer Therjan und Harald Kraus abgenommen. Die Schiedsrichter bescheinigten der Gruppe eine einwandfreie Arbeit. Bürgermeister Edgar Büttner zeigte sich erfreut über so eine schlagkräftige Gruppe und freute sich über den Einsatz “seiner” Feuerwehrleute. Im Herbst wird die Schlagkraft der Feuerwehren durch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug “HLF10” weiter ausgebaut.