Digitalfunk ist in unseren Fahrzeugen verbaut

Digitalfunk ist in unseren Fahrzeugen verbaut

Seit Mai 2013 wird im Rettungsdienstbereich Bamberg-Forchheim (Landkreise Bamberg und Forchheim, Stadt Bamberg) die Einführung des Digitalfunks vorbereitet. Bei den Freiwilligen Feuerwehren Heroldsbach-Thurn wurden nun die ersten digitalen Funkgeräte eingebaut, insgesamt werden für den Probebetrieb im ersten Schritt, 13 Feuerwehren im Landkreis Forchheim ausgestattet. Nach Abschluss der Einbauaktion werden über 2000 Handfunkgeräte und mehr als 550 Einbaugeräte in den Fahrzeugen von 314 Feuerwehren, dem Arbeiter-Samariter-Dienst, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Johanniter-Unfall-Hilfe, dem Malteser Hilfsdienst, der Wasserwacht, der Bergwacht, der DLRG und des THW verbaut worden sein. Im Landkreis Forchheim, wurden die jeweilig zuständigen Führungsdienstgrade des Landkreises (KBM), als Multiplikator geschult. Mit einer einheitlichen Schulungsunterlage im ILS - Bereich werden jetzt die Schulungen der Feuerwehrleute beginnen. Der Terminplan für die Einführung des Digitalfunks bei uns sieht vor, dass im September mit einzelnen Test begonnen wird. Der so genannte Wirkbetrieb wird dann voraussichtlich im März 2016 aufgenommen.



Wetterwarnungen Bayern

zu den Detailinformationen des DWD
Warnungen vor extremem Unwetter
Unwetterwarnungen
Warnungen vor markantem Wetter
Wetterwarnungen
Keine Warnungen
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach