225 Jugendliche aus dem Landkreis Forchheim „zünden“ die Jugendflamme im Erlebnispark Schloss Thurn

225 Jugendliche aus dem Landkreis Forchheim „zünden“ die Jugendflamme im Erlebnispark Schloss Thurn

37 Feuerwehren aus dem Landkreis Forchheim „zündeten“ mit 225 Jugendlichen die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr im Erlebnispark Schloss Thurn. Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis für Jugendfeuerwehrmitglieder der 2001 nach mehrjähriger Erprobung und anschließender Überarbeitung bundesweit eingeführt wurde. Die Deutsche Jugendfeuerwehr gibt einen bundeseinheitlichen Rahmenplan für die Bedingungen, Durchführung und Vergabe vor. Dieses Programm bietet allen Jugendfeuerwehren die Möglichkeit, den Jugendlichen die Zeit in der Jugendfeuerwehr interessant, abwechslungsreich und strukturiert zu gestalten. In mehreren auf das jeweilige Alter und den Kenntnisstand abgestimmten Stufen, wird der Nachwuchs auf die Feuerwehrtätigkeit vorbereitet. In den einzelnen Stufen der Jugendflamme soll sowohl der sportliche als auch der spielerische Charakter zum Tragen kommen. Neben dem feuerwehrspezifischen Effekt dieser Veranstaltung, wurde natürlich ein großer Wert auf Spiel und Spaß gelegt, der Erlebnispark war natürlich der beste Abnahmeort dafür.



Wetterwarnungen Bayern

zu den Detailinformationen des DWD
Warnungen vor extremem Unwetter
Unwetterwarnungen
Warnungen vor markantem Wetter
Wetterwarnungen
Keine Warnungen
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach